Hohe Stabilität durch gewebte Kanten aus 40 % Baumwolle, 60 % Polyamid, Dehnungsverhalten: ca. 140 % längselastisch. Zur Fixierung von Wundauflagen und Schienen sowie für leichte Druckverbände.
Hohe Stabilität durch gewebte Kanten aus 40 % Baumwolle, 60 % Polyamid, Dehnungsverhalten: ca. 140 % längselastisch. Zur Fixierung von Wundauflagen und Schienen sowie für leichte Druckverbände.
Aus 42 % Baumwolle, 29 % Viskose und 29 % Polyamid, Dehnungsverhalten: ca. 130 % längselastisch. Sehr guter Tragekomfort durch hohen Naturfaseranteil, sterilisierbar im Autoklaven. Länge gedehnt.
Hochelastische Fixierbinde aus 42 % Baumwolle, 29 % Viskose und 29 % Polyamid. Die gekräuselte Webstruktur sorgt für eine gute Haftung. Die einzelnen Wickellagen brauchen sich nur um ca. 1/3 zu überdecken. Einschnürungen oder Stauungen sind bei sachgerechter Anwendung ausgeschlossen. Der besonders hohe Baumwollanteil und die leichte, luftige Webstruktur verleihen besonders angenehme Trageeigenschaften, weiß, latexfrei.
Hochelastische Fixierbinde aus 42 % Baumwolle, 29 % Viskose und 29 % Polyamid. Die gekräuselte Webstruktur sorgt für eine gute Haftung. Die einzelnen Wickellagen brauchen sich nur um ca. 1/3 zu überdecken. Einschnürungen oder Stauungen sind bei sachgerechter Anwendung ausgeschlossen. Der besonders hohe Baumwollanteil und die leichte, luftige Webstruktur verleihen besonders angenehme Trageeigenschaften, weiß, latexfrei.
Selbsthaftende, elastische Fixierbinde aus 40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid. Durch die besondere Webtechnik und die hochelastischen, gekräuselten Polyamidfäden hat sie eine ausgezeichnete Elastizität, die auch bei längerem Tragen erhalten bleibt. Die hohe Dehnungsreserve ermöglicht ein leichtes Wickeln und schließt bei sachgerechter Anwendung Einschnürungen oder Stauungen aus. Farbe: weiß.
Die hochelastische Fixierbinde mit Kettfäden aus gekräuseltem Polyamid und Schussfäden aus hautfreundlichen hydrophilen Fasern. Sie ist ca. 140 % dehnbar und kann auch an konischen Körperteilen oder Gelenken ohne Umschlagtouren angelegt werden. Die Binde verfügt über eine kreppartige Oberflächenstruktur, sodass die einzelnen Bindentouren unverschiebbar aufeinander haften. Sie ist weich und luftdurchlässig sowie sterilisierbar (Dampf A 134 °C).
Elastische Fixierbinde für Fixierverbände aller Art, luftdurchlässig, aus 68 % Viscose und 32 % Polyamid, mit gewebten Kanten, Weiß, gedehnte Länge ca. 4 m. Die Binde ist breitenstabil, schmiegt sich faltenlos an ohne einzuschnüren, besonders an konischen Körperpartien. Dehnbarkeit ca. 130 %. Sterilisierbar - A 121°C, einzeln in Cellophan verpackt.
Kohäsive, elastische Fixierbinden für Fixierverbände aller Art, Weiß, haftet durch den mikropunktuellen Latexauftrag, 40% Baumwolle, 60% Viscose. Dehnbarkeit ca. 95%.
Angenehm griffige, sehr elastische Binde für Fixierverbände aller Art; durch besondere Wirktechnik breitenstabil und luftdurchlässig. Mollelast liegt locker in der Hand, ist sympathisch auf der Haut; sie schmiegt sich faltenlos an und fixiert zuverlässig ohne einzuschnüren, besonders an konischen Körperpartien und im Bereich der Gelenke. Gewirkte Binde, weiß; 56 % Viskose, 44 % Polyamid; elastisch, ca. 100 % dehnbar; sterilisierbar (A 121 °C).
Die superelastische Fixierbinde mit besonders hohem Baumwollanteil. Sie hat eine Dehnbarkeit von ca. 160 % und verfügt über beste Trageeigenschaften. Durch die hohe Elastizität des Gewebes lässt sie sich ohne Umschlagtouren an allen Körperteilen schnell und einfach anlegen. Sie schnürt nicht ein und behindert weder Blutzirkulation noch Gelenkbewegungen. Die offene Gewebestruktur macht sie besonders leicht, luftdurchlässig und angenehm zu tragen.
Eine elastische Mullbinde aus 20-fädiger reiner Baumwolle mit gewebten Kanten. Sie erhält ihre Dehnbarkeit von 65 % durch stark überdrehte Kettfäden. Verbände aus Pehalast schnüren nicht ein und behindern weder Blutzirkulation noch erwünschte Gelenkbewegungen. Durch die ausschließliche Verwendung reiner Naturfasern ist sie sehr saugfähig und hautverträglich. Pehalast ist sterilisierbar (Dampf A 134 °C). Für Fixierverbände aller Art, besonders an Gelenken sowie an konischen und runden Körperteilen; sterilisiert auch als direkte Wundauflage, z. B. in der Handchirurgie.
Eine elastische Mullbinde aus 20-fädiger reiner Baumwolle mit gewebten Kanten. Sie erhält ihre Dehnbarkeit von 65 % durch stark überdrehte Kettfäden. Verbände aus Pehalast schnüren nicht ein und behindern weder Blutzirkulation noch erwünschte Gelenkbewegungen. Durch die ausschließliche Verwendung reiner Naturfasern ist sie sehr saugfähig und hautverträglich. Pehalast ist sterilisierbar (Dampf A 134 °C). Für Fixierverbände aller Art, besonders an Gelenken sowie an konischen und runden Körperteilen; sterilisiert auch als direkte Wundauflage, z. B. in der Handchirurgie.